Donnerstag, 1. Dezember 2005

Hikmet, oh Hikmet...

wo bist du nur?????
Ich wollte dich doch nicht beleidigen mit meinem Kommentar über deine Kommentare. Natürlich freu ich mich, wen mir jemand was dazuschreibt und natürlich ganz besonders, wennst es du bist.

Und umso schlimmer finde ich es, dass du zu Sylvester und bei meinem Geburtstag nicht da bist.

Also, bitte, bitte, bitte meld dich wieder. Du fehlst mir!

Puss å kram,
Pukki

Anderes Land, anderer Standard

Seht euch mal folgenden Locher an:
IMG_1832

Sieht komisch aus, oder? Blöd, dass ich zu Beginn noch einen Collegeblock aus Österreich verwendet hab zum Mitschreiben, denn der passende Ringordner sieht so aus:
IMG_1835

Ha en bra dag,
Pukki

Nur noch 24 Tage...

dann ist das Christkind endlich da :-)

Und bis dahin, kann ich noch meine Monsterprüfungen ablegen. Eine davon, hab ich ja kommenden Samstag. Wer, bitteschön, setzt den Termin an einen Samstag, von 10.00 bis 14.00 Uhr. Und für die Prüfung les ich gerade "Thinks that make us smart" von Donald A. Norman, ein Guru, was die Prinzipien von interactive designs anbelangt und das Buch ist wirklich sehr interessant. Auch für jene, die nichts in diese Richtung zu tun haben, zeigt er so grundlegende Probleme bei der Darstellung von Informationen und dergleichen, auf.
Zumindest ist die Prüfung open book, trotzdem sollte ich alles zumindest einmal gelesen haben und es ist nicht gerade wenig und wenn man einen Blick auf seine früheren Prüfungen wirft, sind seine Fragen teilweise sehr wischi-waschi formuliert. Hinzu kommt, dass er wahrscheinlich zu Beginn der Prüfung gar nicht da sein wird, sondern die zweite Vortragende vom Kurs, die wir nie kennengelernt haben. Ja, manche Sachen sind komisch hier und der Typ ist es besonders. Ich glaub ja, der ist Stammkunde im systembolaget. Das würde zumindest seine Gesichtsfarbe erklären, oder er ist der jultomte :-)

Wenn ich zurückkomme, sind ja immer noch zwei Prüfungen ausständig. Hab natürlich die Vortragenden davon wissen lassen, dass ich hier bin und so, aber eine Prüfung ist nun für den 16. 12. angesetzt. Find ich super, da ich erst am 17. 12. zurückkomme. Keine Ahnung, ob er jemals meine Email erhalten hat, denn eine Antwort hab ich nie erhalten, allerdings ist das öfters der Fall, bei den Vortragenden an meiner Fh. Jetzt kann ich da wieder blöd eine Email schreiben und darum bitten, dass der Termin verschoben wird. Nervt mich eh schon wieder. Aber nicht, dass ich den Termin über Email erfahren hätte, nein, ein Freund hat mir eine Email geschrieben und mich darüber in Kenntnis gesetz, dass der Antritt für den 16. 12. ausgehängt wurde an der Fh. Es hat eh keinen Sinn, Gedanken darüber zu verlieren, notfalls muss ich es halt über den Studiengangsleiter klären, was mir zwar nicht recht ist, da ich finde, dass müsste ja auch so möglich sein, aber man wird sehen.

Morgen wieder Exkursion in ein Kino, schon wieder und zwar um 8.00 Uhr in der Früh. Was denkt sich der Vortragende dabei? So ziemlich die blödste Uhrzeit, überhaupt zu dieser Jahreszeit. Aber sollte hingehen, da die Exkursionen Punkte-gebend sind. An der KTH läuft alles mit Punkten ab. Die stehen sichs drauf.

Werd mal am Buch weiterlesen,
ha en bra dag,
Pukki

Dienstag, 29. November 2005

und es schneit weiter juhu!

Warum mich das so freut? Weils zu Weihnachten einfach dazu gehört.

Pukki

Sol och snö är bäst!

Hej!
Heute war ein wunderschöner sonniger Tag. Ziemlich kühl, was dazu beitrug, dass der Schnee nicht schmolz. Glänzende Wiesen und schneebeladene Äste und nicht zu vergessen das knautschige Geräusch, wenn man auf Schnee geht. Einfach herrlich. Hoffentlich wirds noch mehr Schnee, obwohl für die nächsten Tage nichts dergleichen im Wetterbericht steht.

Ha en bra dag,
Pukki

Montag, 28. November 2005

Miaka lässt Wunder geschehen...

naja, nicht ganz, aber zumindest hat es heute fast den ganzen Tag geschneit, nachdem ich gestern ein Kommentar auf Miakas blogg geschrieben hab, dass Frau Holle woll hier heroben auf Urlaub gegangen ist.
Deshalb gibt es mal zwei Fotos (man beachte bitte die ach so schöne Lichterkette, die die Fabrik schmückt; und ich habe keine Ahnung, was diese Firma produziert.)

Ha en bra dag,
Pukki

IMG_1825
IMG_1826
P.S: Erste Foto mit Blitz, das zweite Foto ohne Blitz, zur selben Zeit aufgenommen.

Sonntag, 27. November 2005

Trauer

Hab soeben erfahren, dass unser Hund eingeschläfert wurde, da er meine Mutter bereits zum zweiten Mal gebissen hat.
Warum er es machte, wissen wir selber nicht, da es so unerwartet passierte. Sie streichelte ihn und in der nächsten Sekunde biss er sie. Ich glaub ja, es kommt von der Überzüchtung. Wenn man sich seinen Stammbaum anschaut, kommen dieselben Namen ziemlich oft vor.
Der Grund, warum wir einen Rassehund kauften war der, da mein Vater nichts von Mischlingen hält.
Also gibts hier noch ein Foto von Cäsar (Appenzeller Sennenhund):
IMG_0981

Der Beitrag einer unkatholischen Seele zum Advent...

Hier mal ein geschichtlicher Hintergrund zum Adventkranz:
Der Adventskranz wurde von Johann Hinrich Wichern (1808–1881) erfunden. Der Hamburger Erzieher und Theologe nahm sich einiger Kinder an, die in großer Armut lebten. Er zog mit ihnen in das Rauhe Haus, ein altes Bauernhaus, und betreute sie dort. Da die Kinder während der Adventszeit immer fragten, wann denn endlich Weihnachten sei, baute er 1839 einen Holzkranz mit 19 kleinen roten und 4 großen weißen Kerzen. Jeden Tag der Adventszeit wurde nun eine kleine Kerze mehr angezündet, an den Adventssonntagen eine große Kerze mehr. Erhalten haben sich bis heute nur die großen. Seit 1860 wird der Kranz mit Tannengrün geschmückt, seit Anfang des 20. Jahrhunderts gehört er zum deutschen Adventsbrauchtum. In Österreich wurde der Brauch erst nach 1945 übernommen.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Adventskranz)


Und noch ein Gedicht von Reiner Maria Rilke:

A D V E N T
(von Rainer Maria Rilke)

Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird;
und lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin - bereit
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.

Und schon wieder...

ist das Wochenende fast vorbei.
Die usability tests sind gut verlaufen, sofern man überhaupt von guten und schlechten sprechen kann. Solche Tests haben schon immer wieder was interessantes, zu sehen, wie die Leute mit einem Programm, zumindest in unserem Fall, interagieren. Und die meiste Sorge der User ist immer, ob sie es eh richtig machen. Heißt es "user testing" oder "usability test"? Das Ergebnis ist gut ausgefallen, keine großen Änderungen notwendig. We did a good job! :-) (ein bisschen Eigenlob).

Nach den Tests bin ich erst mal nach Hause, hab zu Mittag gegessen und mich schlafen gelegt. Am Abend traf ich dann Óscar und wir gingen ins Tiffany (Bar, Restaurant in Södermalm). Und überraschenderweise hatte Óscar Lust zu tanzen, also gingen wir ins connection, was ziemlich voll war. Warum? Weil alle, egal wo sie arbeiten, am 25. (einige wenige am 26.) Zahltag haben, somit ist am ersten Wochenende nach Zahltag alles voll, die Restaurants, die Bars, die Discos,... (genauso wie alle zwischen 12 und 13 Uhr Mittagspause machen).
Connection traf ich dann Juan und André und wieder diese betrunkenen Leute am WC. Hab ja kein Problem damit, das Pissoir zu verwenden, sogar wenn es nur so eine grindige Wanne ist, aber dann war da in der Warteschlange schon so eine unansehnlicher Typ, der mich auf so eine ganz spezielle Art und Weise musterte (was mich eh schon grantig macht) und dann verwendet er auch das Pissoir. Zumindest war ich nach ihm dran, somit wartete ich 5min länger, nur damit ich die Toilette nehmen konnte, und ich mich nicht neben ihm am Pissoir hinstellen musste, denn der brauchte eine Ewigkeit. Vielleicht hat er gehofft, ich stell mich neben ihn. Solche Typen sind einfach nur zum Kotzen (was einer schon ziemlich früh am WC machte, nämlich in eine Ecke der Pissoirwanne, nur als ich zu der Zeit aufs WC ging, wars bereits wieder sauber).

Am Samstag war ich im filmhuset und sah die Doku über "Gay sex in the 70's". War nicht so schlecht. Ein bisschen mehr politischen und sozialen Hintergrund hätt ich mir gewünscht aber ansonsten war sie ziemlich gut gemacht.
Am Abend sah ich mir "Kondom des Grauens" an, Deutsch mit englischem Untertitel, ausgeborgt von David. War nicht so schlecht, ein bisschen oberflächlich. Ralf König lesen ist immer noch besser als seine Comics zu verfilmen. Allerdings war da ein Übersetzungsfehler. Naja, nicht wirklich ein Fehler, aber zumindest eine andere Übersetzung, denn dieser Kommisar, dem ein Ei abgebissen wurde (von einem Kondom), sinniert über ungewöhnlich Ereignisse, wie sie immer wieder auftreten von Zeit zu Zeit und nennt einige Beispiele. In der deutschen Version ist eines der Beispiele die Kelly family, nur in UK oder US kennt die niemand, deshalb stand bei der englischen Übersetzung Take that :-)

Und heute werd ich außer für die Uni lernen, auch nichts aufregendes mehr machen. Meine erste Prüfung hab ich in einer Woche. Zumindest werde ich die Angabe auf Englisch erhalten. Erwähnte ich, dass er Vortragende an mich herangetreten ist und es mir anbot. Fand ich ja sehr nett. Ich glaub nicht, dass das auf österreichischen Unis passieren würde. Allerdings bin ich nur auf einer kleinen Fh, und kann nicht wirklich was über den Unibetrieb erzählen, außer was ich so zu hören krieg und da bin ich lieber auf der Fh.

Ha en bra dag,
Pukki

knulla
Übersetzung:
1. Bild: ajjj... was?
2. Bild: Ich hab solche Fußschmerzen! Hast du keine Fußschmerzen? Nein, Dirk, hab ich nicht.
3. Bild: Aaaaj! Magenschmerzen! Hast du keine Magenschmerzen? NEIN, Dirk, hab ich nicht.
4. Bild: Hexenschuss? Hast du das? oder Zahnschmerzen? Nein, ich nichts von alldem.
5. Bild: Kopfschmerzen? Hast du das auch? NEIN, ich habe KEINE Kopfschmerzen.
6. Bild: Jaaaa, FICKEN!!!!!

Freitag, 25. November 2005

köttfärs und anderes...

Hej, hej!
Sitz da grad im Bibliotekscaféet und warte auf meinen nächsten User. Unser Prototyp für das Projekt in "Design and Construction of interactive systems" ist so gut wie fertig bzw. ausreichend für unsere usability tests. Und die kann ich machen. Stört mich aber auch gar nicht, außer das frühe Aufstehen.

Hatte gestern mal wieder einen langen Tag. Zuerst "Technical English Course", danach nach Kista, wegen unserem Projekt und anschließend gleich mein erster usability test mit David.
Er und sein Freund haben mich dann zum Abendessen zu sich eingeladen, dass ich natürlich angenommen habe. Es gab Faschierte Leibchen mit irgendeiner leckeren Sauce und Püree. Und sein Freund heißt Jocke, nicht Jucka, wie ich irgendwo früher mal schrieb. War ein sehr netter Abend, da es sich die zwei genauso auf kurze dumme Filme stehen, wie ich sie am Notebook hab. Somit hab ich ein paar neue Filme auf meinem Computer. Einer, so hoffe ich, von Mad TV, wo Shakiras song verarscht wird. So witzig, unglaublich; genauso wie der Song "I am not a girl" von Britney Spears.

Jetzt sich ich hier, und versuch die Zeit totzuschlagen. Eigentlich könnte ich ein lab fertigstellen, aber diese Frau geht mir so auf die Nerven. Schau ma mal.

Nächste Woche geh ich vielleicht in den Virtual Reality Cube an der KTH. Was das ist? Weiß ich selber nicht so genau, hört sich aber ziemlich interessant an. Ich muss nur noch andere dafür begeistern, da die Vorführung nur für eine Person nicht gemacht wird.

Heute Abend treff ich mal wieder Óscar und morgen nachmittag schau ich mir die Dokumentation "Gay sex in the 70's" an. Alleine, damit da nicht wieder jemand misstrauisch wird. ;-)

Ha en bra dag,
Pukki

adam1

Montag, 21. November 2005

Ich bin zwar hier heroben im Norden, aber ich hab ein Aug auf euch!! :-)

auge

lägenhet och engelska

Hej, hej!
Seit Samstag hat es nicht mehr geschneit :-( dafür ist es immer schön frisch draußen, sogar um die Mittagszeit.
Da mein Wohnvertrag für Flemingsberg mit 31. Dezember zu Ende ist (an dem Tag, an dem eine gewissene Person im Bus sitzt, irgendwo in der Türkei, der es liebt, besser-wisserische Komentare zu schreiben :-), machte ich einen Besuch bei KTH accommodation und mit Anfang Jänner bin ich in Lappis :-)
Lappis ist eine U-Bahnstation nach meiner Uni. Man geht zwar von der Station 15min zu Fuß oder man nimmt den Bus, aber dann bin ich endlich zentraler. Trotzdem werde ich schauen, ob ich es nicht doch schaffe, privat unterzukommen. Denn ich glaube, dass die Miete dort 3000,- ist und für das Gelf komm ich privat auch locker unter. Schau ma mal. Für mein Zeug muss ich noch eine Unterkunft finden, für die Zeit, die ich in Österreich bin. Aber das dürft auch kein Problem sein, da ich genug Leute kenn.

Dann hat sich herausgestellt, dass ich die Prüfung, die ich am Samstag in einer Woche haben werde, ins Englische übersetzt bekomme. Find ich sehr nett, denn der Vortragende ist an mich herangetreten, was ich noch netter fand. So, wie er aussieht, könnt er der Weihnachtsmann sein. Er ist ständig so rot im Gesicht. Wahrscheinlich trinkt er heimlich lakritzsnaps.
Wenigstens mal zwei gute Nachrichten.

Sollt weitermachen an den Sachen für die Uni.

Ha en bra dag,
Pukki

dear_fucker

Sonntag, 20. November 2005

Filmfestivalen

Eigentlich hab ich gar nicht die Zeit, mich auf einem Filmfestival herumzutreiben, aber irgendwie denk ich mir, ich bin ja nicht nur zum Studieren hier. Außerdem ist es ja nur einmal in Jahr und nachdem ich den ganzen Samstag für die Uni verschissen hab, kann ich es mir wohl leisten, einen guten Film zu sehen.
Und das machte ich auch. Traf mich mit Stephanie, eine Austauschstudentin aus Berlin und zusammen sahen wir uns "The bow" an, der neue Film von Kim Ki-Duk. Wer das ist? Ein südkoreanischer Regisseur, der mit "Frühling, Sommer, Herbst, Winter,... und Frühling" zumindest in Österreich bekannt wurde. Sein letzter Film hieß "Samaritan Girl". Der Film war wunderschön. Wunderschöne Aufnahmen und er kann auf eine ganz eigene Art und Weise, nur die Bilder sprechen und wirken lassen. Die Dialoge werde auf ein Minimum reduziert, da sie auch nicht notwendig sind, trotzdem hat man nie das Gefühl der Langeweile. Der Film ist auf jeden Fall sehenswert.
Ich hoffe, dass ich mir noch einen oder zwei Filme ansehen kann, damit es sich auch bezahlt gemacht hat, dass ich mir ein Mitgliedskarte kaufen musste. Wenigstens gibt es auf die meisten Sachen hier immer einen Studentenrabatt, so kam mir diese Karte auch günstiger.

Nach dem Kino traf ich mich mit David und Jucka (Jukka?), bin mir nicht sicher, wie man seinen Namen schreibt. David ist Masterstudent an der KTH und jetzt haben wir es endlich mal geschafft, etwas trinken zu gehen. Und Jucka ist naturligtvis sein Freund. War ein angenehmer Nachmittag.
Dafür werd ich jetzt noch nicht so schnell ins Bett kommen.

Manchmal denk ich mir, ich hab mir zuviel zugemutet mit dem Auslandssemester. Da es nicht möglich war, das letzte Semester vollständig abzuschließen, hink ich da immer noch nach. Dann die Kurse hier und der völlig andere Kursaufbau. Dann auch noch das Swedisch... Wenn ich nur diesen ganzen Balast im Hirn für kurze Zeit ablegen kann... aber geht ja nicht.

Freu mich schon auf die Weihnachtsferien, auch wenn es mir nicht mal da erspart bleiben wird, nichts für die Uni/Fh zu tun.

Wenigstens sind mir heute die Musikanten im pendeltåg erspart geblieben... immerhin etwas :-)

Ha en bra dag,
Florian

Samstag, 19. November 2005

GROSSVATI, GROSSVATI...

es hat GESCHNEIT!!!!
Yeah, es hat geschneit.... mein erster schwedischer Schnee!! Und ich bin erst jetzt draufgekommen. Na gut, es ist auch schon finster draußen und so oft schau ich auch nicht aus dem Fenster. Der Ausblick ist ja nicht so aufregend.

Und nachdem es geschneit hat, dachte ich mir, Zeit für eine kleine Layoutveränderung. Da es leider keine Pantonefarben unterstützt, ist es mir leider nicht möglich die Schrift silber zu machen, aber vielleicht in einem schönen Weihnachtsrot. Neue Idee!!!
Naja, ist jetzt zwar grau geworden, sind aber gar nicht mal so schlecht aus.

Gestern hab ich mal wieder Wilfried getroffen. Der hat in der Jugend auch zu viele Drogen genommen. Hat seit mind. 3 Wochen eine Verkühlung. Was macht er dagegen? Nimmt irgendwelche homöopathischen Tropfen und fährt weiter brav mit dem Fahrrad durch die Gegend und geht schwimmen. Nach drei Wochen pfeif ich auf die Tropfen und geh in die Apotheke oder zum Arzt und lass mir was wissenschaftlich bewiesenes verschreiben. Nicht, dass ich was gegen Homöopathie hätt, ich find nur, dass es eher prophylaktisch verwendet werden soll und wenn schon, dann soll man zumindest nach 3 Wochen einsehen, dass sie vielleicht nicht helfen und etwas anderes probieren. Genausos erzählte er mir von einem Artikel über Influenzaviren, die irgendwelche Schwingungen ausstrahlen. Es stellte sich heraus, dass dieser Bericht von einer Website stammt, die sich auch mt Außerirdischem Leben befasst. Und er glaubt das auch noch, was da drinnen stand.
Oder dann meinte er, hier in Stockholm sind alle so langweilig (= nehmen keine Drogen). Der gestrige Abend hat meine Meinung über ihn etwas geändert, weil ich nicht finde, man braucht Drogen, und wenn es nur Mariuhana ist, um Spass zu haben.
Auf jeden Fall sind wir dann noch ins connection. KEIN Nationalsport!! Dafür war Niklas dort. (Niklas ist ein Student von der KTH, denn ich Anfang September beim GayTek treffen kennen gelernt habe. Ein Typ, der den größten Blödsinn auf Deusch weiß.) Nicht zu verwechseln mit dem Niklas aus Göteborg, der ist nett, oder dem Niklas aus Flandern, die Cartoonfigur, der ist auch nett, zumindest im Cartoon. Aber er lebt ja nimmer. Also dieser Niklas ging mir auch bald am Arsch. Nicht nur, dass er mich mit irgendwelchen blöden deutsche Sätze nervte, nein, er war auch noch an mir interessiert. Der ging mir dann auf die Nerven, und daher bin ich dann schon um 2 Uhr gegangen. Zumindest hab ich noch den 794 gekriegt, der Nachtbus, der genau vor meiner Haustür stehen bleibt :-)

Heute hab ich außer Wohnung sauber machen, Wäsche waschen, Einkaufen, Ordnung in meine Skripten bringen, Blödsinn für die Uni machen und Weblog umgestalten, nix gemacht.

Ich glaub, da heroben gibt es keinen Advent. Sollt ich mal in Erinnerung bringen. Jemand evangelisch unter euch Lesern? Mir sind noch keine Adventkränze untergekommen.

Hab ich schon erwähnt, dass es geschneit hat? :-))

So, werd noch meine Schwedisch-HÜ fertig machen und dann wohl schlafen gehen.

Ha en bra dag,
Pukki

jesuslovesgayporn

User Status

Du bist nicht angemeldet.

LATEST COMMENTS

schön, dass du diese...
schön, dass du diese tolle erfahrung machen konntest...
Miaka - So, 16. Jul, 00:05
Alles hat ein Ende....
Midsommar gut überstanden. Wir blieben in Stockholm,...
Pukki - Fr, 30. Jun, 16:46
na schon wieder in stokholm...
na schon wieder in stokholm gelandet?! wie war midsommarnatt??...
Miaka - Mi, 28. Jun, 23:24
Wieder da...
Bin eh gut aus Oslo zurueckgekehrt, allerdings mit...
Pukki - So, 18. Jun, 12:41
KOPENHAGEN
Hej! Viele Gruesse aus Kopenhagen. Das Wetter ist fantastisch....
Pukki - So, 11. Jun, 20:16

Zufallsbild

wallpaper1_xlrg

I am reading....


magazine
Cap&Design

Suche

 

Betthupferl
das andere Geschlecht
Film
Kunst
Lappis
Literatur
Praktikum
Problem
Stockholm
Video
Wetter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren