Freitag, 18. November 2005

Es wird kälter...

Lange hats gedauert, aber es ist jetzt auch schon tagsüber ziemlich frisch, so zwischen 1°C und -2°C. Wenigstens hab ich mir schon eine richtige Winterjacke zugelegt.

Gestern gab es sogar noch eine Steigerung, was das Musizieren in der U-Bahn anbelangt (jaja, nicht einmal dort bleibt es mir erspart). Ziehharmonika und dann hat sogar noch eine Frau dazugesungen. Womit hab ich das verdient?

Heute werd ich wahrscheinlich mal wieder den Wilfried treffen, ist auch schon ein Weilchen her... und am Wochenende kann ich genug für die KTH erarbeiten. Langweilig wird mir so schnell nicht.

Heute wird gestreikt in Stockholm. Haben eine sehr eigene Art zu streiken. Während in Frankreich alles still stehen würde, fährt hier die U-Bahn zu den Stoßzeiten nur im 10min Takt und man weiß nie, kommt der pendeltåg oder nicht.

Ich bin richtig froh, wenn endlich mal Weihnachten ist, dann muss ich mal zur Abwechslung nicht ständig daran denken, was ich nicht noch alles zu machen hab.

Irgendwie bin ich nicht so recht in Stimmung zum Schreiben, also lass ich es mal bleiben.

Ha en bra dag,
Pukki

could_be_worse

Mittwoch, 16. November 2005

Ein Monat noch...

dann bin ich wieder in Wien. Naja, eigentlich erst morgen, aber morgen werd ich nicht die Zeit finden, was in den blogg zu schreiben, da ich den ganzen Tag auf der Uni zubringen werde. Welch Freude.

Hatte heute mein Referat in Schwedisch. Unser Vortragender meinte ja, wir sollen über unser Heimatland sprechen und aus diesem Grund hat er verschiedene Begriffe wie Politik, Geografie, Personen, etc. aufgeschrieben. Ich dachte mir, nimmst einen Begriff und machst was draus. Also hab ich ein Person hergenommen, der Östereich immer sehr kritisch gegenüber stand und hab halt ein 5 Minuten Referat draus gemacht. Die Rede ist von Thomas Bernhard :-) Ich schreib ihm also eine Email, weil ich ein paar Fragen hab, zur Verwendung von Vokabeln und er fragt mich, ob ich nur über ihn spreche, da es ja noch so viele andere Sachen gibt, die man über Österreich erzählen kann. Natürlich hab ich nichts mehr geändert, schließlich hatte ich schon alles fertig, Òscar ist mit mir die Aussprache durchgegangen und ich war einfach nur super heute. Und zu meiner größten Überraschung war ich gar nicht mal wirklich nervös, im Unterschied zu meiner Speech letzte Woche im Technical English Course (da war ich ein kleiner Epileptiker).

Jetzt muss ich mal schauen, dass ich Karten fürs Filmfestival krieg und natürlich eine Begleitperson finden, die sich für die Filme, die mich interessieren, aufraffen kann mitzugehen.

Ha en bra dag,
Pukki

Dienstag, 15. November 2005

Sarkasmus über unsere Nachbarn...

Ich bin ja ein sehr ruhiger, phlegmatischer, entspannter Typ, der sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lässt außer sind übersehene Tentamer oder diese Leute aus den Oststaaten. Wo wir wieder mal beim heutigen Thema gelandet wären: Die Harmonika
Da ich mich mit den Leuten, die in Wien bei den U-Bahnstationen auf den Treppen knien, liegen, hocken noch nie unterhalten habe, gehe ich einfach mal davon aus, dass sie aus den Oststaaten kommen. Solche Leute hat man hier in Stockholm auch. Nur knien, liegen oder hocken sie nicht in der Gegend rum, nein diese Leute wünschten sich wahrscheinlich im Alter von 30 Jahren eine Harmonika (sie können es sich nicht früher gewünscht haben, ansonsten müssten sie das Instrument wohl besser beherrschen).
Ich, der guter Musik nicht abgeneigt ist, solange es beim Fortgehen ist oder zu Hause kann mir in letzter Zeit fast täglich im pendeltåg, Ziehharmonika anhören. Hab ich darum gebeten? Nein. Hören sie deswegen auf zu spielen?Nein. Sind sie allein unterwegs? Manchmal, wenn ich nämlich das ganz große Los gezogen habe, ist ein Violinspieler auch noch dabei, vielleicht auch ein Rassel. Juhu. Wenn ich nicht schon was lese, hole ich aus Protest etwas zum Lesen heraus und wenn es der Stundenplan an der KTH ist.
Begleitmusik wär ja noch nicht das störende, aber die spielen ja nichts zu Ende. Meine Vermutung ist ja, wenn sie etwas Geld haben, kaufen sie sich Noten. Leider reicht das Geld nie für alle aus, also kaufen sie nur die erste Seite. Wenn sie wieder Geld haben, haben die anderen Ziehharmonikaspieler schon die anderen Seiten gekauft, somit muss dann dieser Spieler ein neues Lied kaufen. Da aber natürlich das Geld nicht ausreicht, ist es wieder nur die erste Seite. Drum spielt niemand von diesen Ziehharmonikaspielern ein ganzes Lied, weil jeder nur einen Teil hat und somit kann ich mir 5 Ansätze anhören.
Ziehharmonika ist ja nicht so ein katastrophales Instrument, allerdings bin ich von dieser Musik geschädigt (An dieser Stelle ein herzliches Danke an meinen Vater, der all die Jahre hindurch ein treuer Hörer von Ö2, der steirischen Version war, und ich mir während der Autofahrt ständig steirische Volksmusik anhören musste. Und bei dieser Musik wird die Ziehharmonika ja zu Tode gequält, manchmal zusammen mit dem Hackbrett). Einen Hackbrettspieler gibt es auch, den hab ich aber schon lange nicht mehr gesehen, vielleicht ist er ja dem Trend nachgegangen und auf Ziehharmonika umgestiegen.

Heute hat es das erste Mal geschneit. Eigentlich war es mehr so eine Art Schnee-Regen.

Ha en bra dag,
Pukki

pinkybrain

Sonntag, 13. November 2005

Und schon ist das Wochenende...

wieder vorbei.
Die sind einfach viel zu kurz und ich will gar nicht daran denken, was mir noch alles bevorsteht zum Lernen :-((

Der Samstag gestern war ziemlich nett. Traf die beiden in der Lounge vom Sheraton Hotel, wo ich bei der Gelegenheit Jois (keine Ahnung, wie man sie schreibt) und Marna kennengelernt habe. (erstere eine Freundin von Ross, zweitere eine Freundin von Juha) Eine Stunde später kam dann noch die stellvertretende Botschafterin von Malaysien mit ihrem Mann dazu (der eigentlich von den Philippinen ist). A weird couple. Sie, eine strenge Muslimin, er ein Prolet und Playboy.
Auf jeden Fall haben wir dann beschlossen in eine andere Bar zu gehen in Östermalm. Die Bar war dann auch ziemlich nett, bis auf diesen Ehemann, der sich dann zu uns dazugesetzt hat. Wir waren auf zwei Tische aufgeteilt und die zusammmen zu stellen war, Gott sei Dank, nicht möglich. So musste ich der Botschafterin nicht zuhören. Dafür dem Ehemann. Und der hat mich schon so kumpelhaft begrüßt, als wie wenn wir uns kennen würden. Solche Leute sind mir dann ja gleich unsympathisch.
Nur Ross konnte leider das Angebot der beiden auf ein Treffen nicht abschlagen. Damit wir sie dann trotzdem los wurden, hat er ihnen eingeredet, dass wir nach Hause gehen, schlafen. Sie müssen schon ziemlich dumm sein, wenn sie das wirklich geglaubt haben.
Wir sind weiter gezogen in die Spy Bar. Es heißt zumindest, es ist die teuerste oder angesagteste Bar in Stockholm aber was an der so besonderes ist, weiß ich auch nicht. Vielleicht das man 100 Kronen Eintritt zahlt für nichts und an der Gaderobe noch mal extra. Die Leute waren ein bisschen "konstigt" aber eine schicke Bar.
Anschließend gings dann noch ins Kharma. Die Musik fand ich ziemlich gut dort aber die alten Leute, mit den ich unterwegs war, sind müde geworden und so sind wir nach Hause gegangen. Ich nicht. hehe. Bin dann noch als krönenden Abschluss ins connection, da ja Madonna special war. War aber enttäuschenderweise nicht so aufregend.

Von Juha bekam ich noch einen finnischen Snaps und das wars dann auch schon.

Morgen wieder Uni, wie üblich und Projektbesprechung am Nachmittag. :-( Wird sicher auf Schwedisch sein und ich soll dann wieder alles verstehen.

Ha en bra dag,
Pukki

P.S.: Jois wollte mich doch glad an die Frau bringen. Pfui Teufel.

9270534e8e0833daa0d1aa2a38c326
P.S.: Übersetzung: Links: "Du riskierst dein Leben für eine Eichel?" Rechts:"Ja! Denn die sind so groß und lecker." ollon = Eichel (auch im anatomischen Sinne ;-)

Samstag, 12. November 2005

der gestrige Abend...

Gestern ist es mal wieder spät geworden.
Um 21.00 Uhr beim Hotel gewesen, haben wir noch einen Drink an der Bar genommen, bevor es dann ins Sidetrack ging. War noch nie da, und die beiden kannten es von ihrem letzten Stockholmbesuch. Mussten zwar mindestens 20min auf einen Tisch warten, dafür war das Essen auch wirklich gut und günstig. Danach machten wir uns auf den Weg zum, surprise, connection. Wie üblich, war wieder der Nationalsport angesagt aber ging gestern relativ schnell. Ich glaub, es waren weniger Leute diesmal als die anderen beiden Male.
Waren eh genug da, die ich kannte, ein paar neue Bekanntschaften sind auch dazu gekommen und um 2 Uhr sind dann Juha und Ross nach Hause und ich natürlich mit der Sperrstunde, also um 3 Uhr (somit war ich um halb 5 im Bett).

Heute ist ein Madonna Special im connection. Jaja, auch am Samstag ist es schwul, eigentlich mehr lesbisch aber durch diese special könnte sich der Spieß sogar umdrehen. Man wird sehen, ob wir heute überhaupt dort hingehen. Mal schauen, worauf die beiden Lust haben.

Das einzige, was mir meine Stimmung gestern ruinierte, war ein Freund. Hatte ihn im voraus gefragt, ob er Lust hätte, mitzugehen. Sagte dann aber ab, da er einen beschissenen Tag hatte und meinte, er besucht einen Freund. Wen seh ich dann im Connection mit einem Typen herumknutschen? Ihn!! Ich, natürlich stink angefressen, dass er nicht die Wahrheit sagen konnte, habe ich ihm dann eine sms (eigentlich 3 in Summe) geschrieben. Seine Antwort war dann, dass dieser Typ auch zu Besuch war bei diesem Freund und die haben dann beschlossen ins connection zu gehen und da er an den Typen interessiert war, ist er halt mit und hat sich dort aufgeführt. Wäre ja noch nicht so schlimm, er hätt mich aber doch wissen lassen können, dass er doch noch fortgeht. Er meinte darauf, dass er nicht erwartet hat, "that we would stay out longer". So ein Blödsinn. Glaubt er wirklich, wir haben dinner und gehen dann ins Bett?!! Das macht mich immer noch sauer, da ich nicht weiß, ob ich ihm das glauben kann oder nicht, da ich ihn ja eigentlich als einen guten Freund einstufen würde.

Ha en bra dag,
Pukki

Freitag, 11. November 2005

Eine gute Nachricht fürs Wochenende...

und darüber hinaus.
Habe heute doch noch die revidierte Email aus dem Auslandsreferat erhalten. Soll am Montag meinen "letter of extension" nochmals senden und dann kann ich ein weiteres Semester an der KTH studieren. Juhuuuuuuuuuuuu
Wie schon geschrieben, treffe ich heute Juha und Ross. Àndre ist aus Kopenhagen zurück und der wird wahrscheinlich später auch noch dazustoßen.
Die erste Präsentation unseres Projektes in "Design and Construction of interactive systems" verlief ziemlich erfolgreich. Haben unser Konzept schon sehr gut ausgearbeit. Worüber unser Projekt ist, quält euch jetzt wahrscheinlich. Die Antwort ist ganz simpel: Wie kann kann man die Kalenderfunktion im Handy benutzer-freundlicher gestalten, damit sie auch öfters verwendet wird. Hört sich einfach an, ist es aber nicht.

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende, ich hab was zum Feiern, immer ein guter Vorwand.

Ha en bra dag,
Pukki

kleines_kind1

Donnerstag, 10. November 2005

Nachtrag

Hej, hej!
Lange ist es her, jetzt hol ich mal wieder alles nach. Also beginnen wir mal.

Letzte Woche:
Der Grund für mein nachlässiges Verhalten hatte damit zu tun, dass ich am Montag herausfand, dass ich für einen Kurs doch etwas mehr machen musste, als angenommen. Ich fand nämlich noch eine Hausaufgabe, die mir die entgültige Note geben wird. 10 (!) Beispiele, die natürlich auch noch in a, b, c,... unterteilt waren. Das ganze neben den Vorlesungen bewältigen, wo ich bei der Hälfte der Fragen nicht einmal wusste, was er von mir haben will, hat mich sehr viel Kraft und Zeit und wenig Schlaf gekostet. Keine Ahnung, ob es ausreicht, was ich zusammengeschrieben habe. Man wird sehen.
Der Tiefpunkt erreichte mich am Donnerstag, als ich die Absage vom Auslandsreferat für eine Verlängerung erhielt. Da hatte ich dann gleich gar keine Motivation mehr irgendwas zu machen. Schrieb natürlich sofort eine Email ans Auslandsreferat und an meinen Studiengangsleiter, schließlich ist er darüber informiert, dass ich ein ganzes Jahr bleiben wollte, von Anfang an, nur kann man sich blöderweise immer für ein Semester bewerben. Viele Emails hin und retour; viele Emails zu anderen Vortragenden aber mit etwas Glück überdenkt sich das Auslandsreferat die Entscheidung. Hoffe, ich bekomm bald eine Antwort.
Daher hat es gut getan, am Freitag auf eine house warming party zu gehen (schon wieder so eine party, als wie wenn in Schweden nichts anderes gefeiert wird). Die war dann auch ziemlich lässig. Hab die ersten schwedischen Lesben kennen gelernt und die Einstellung zu vielen Dingen ist hier schon anders als zu Hause. Viele Pärchen waren auf der Party, und einer, der Single war, wollte mich anscheinend betrunken machen, weil der hat mir Wodka in das Bier gegeben. Am Anfang war ich mir nicht sicher, ob das Bier nicht so schmecken sollte, aber da es nur 3,6 Promille hatte, war es aus dem normalen Supermarkt und da konnte was dann doch nicht stimmen. Aber ich, als steirische Eichel, bin da ja nicht so leicht unter den Tisch zu saufen, wahrscheinlich genetisch verlanlagt, wenn ich mir so die Verwandtschaft mütterlicherseits anschaue :-))
Das restliche Wochenende hab ich dann durchgearbeitet.

Diese Woche:
Da gibt es eigentlich nicht viel zu erzählen. Mach meine Sachen für die Uni. Am Dienstag hatte ich Rechtprüfung an der KTH, allerdings ein Kurs aus dem letzten Semester an der Fh. Glücklicherweise war der Vortragende einverstanden, dass ich die Prüfung hier ablegen konnte, so musste ich mir nur einen Vortragenden suchen, der die Prüfungsunterlagen via Email entgegen nimmt und per Post zurücksendet, was dann auch mein Schwedischlehrer machte.
Heute hatte ich mein Referat über Plasma Display im Technical Englisch Course. Deshalb wichtig, da sich die Endnote aus dem Durchschnitt der Noten von der Speech, dem Technical Report und dem final exam zusammensetzt. Und damit man den Fortsetzungskurs besuchen darf, muss man zumindest eine vier haben. (Es gibt hier nur drei Noten: 3, 4 und 5. 5 ist das beste, nicht bestanden ist "u"; manchmal findet man anstatt der Zahlen auch C, D und E)
Und morgen kommen Juha und Ross übers Wochenende nach Stockholm. Werde sie am Abend vom Hotel abholen und dann werden wir die Stadt unsicher machen :-)
Freu mich schon, wird sich ein schöner Abend.

Das wars auch schon wieder von meiner Seite.

Ha en bra dag,
Pukki

P.S: Der Susi zuliebe, entferne ich die schmutzigen links, damit sie meinen blog ungestört in der Arbeit lesen kann. :-)

Vogelfutter

Montag, 7. November 2005

Nicht verzagen...

Hab im Moment nur extrem viel zu tun für die Uni und komm nicht dazu, endlich mal wieder meine Erlebnisse aufzuschreiben. Aber bald. Hoffe, dass es sich in den nächsten Tagen mal ausgehen wird.

Ha en bra dag,
Pukki

stress1

User Status

Du bist nicht angemeldet.

LATEST COMMENTS

schön, dass du diese...
schön, dass du diese tolle erfahrung machen konntest...
Miaka - So, 16. Jul, 00:05
Alles hat ein Ende....
Midsommar gut überstanden. Wir blieben in Stockholm,...
Pukki - Fr, 30. Jun, 16:46
na schon wieder in stokholm...
na schon wieder in stokholm gelandet?! wie war midsommarnatt??...
Miaka - Mi, 28. Jun, 23:24
Wieder da...
Bin eh gut aus Oslo zurueckgekehrt, allerdings mit...
Pukki - So, 18. Jun, 12:41
KOPENHAGEN
Hej! Viele Gruesse aus Kopenhagen. Das Wetter ist fantastisch....
Pukki - So, 11. Jun, 20:16

Zufallsbild

pukki1

I am reading....


magazine
Cap&Design

Suche

 

Betthupferl
das andere Geschlecht
Film
Kunst
Lappis
Literatur
Praktikum
Problem
Stockholm
Video
Wetter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren