Sprachtücken
Nachdem ich mir jetzt Chicago auf DVD angesehen habe, dachte ich mir, schreibst noch was auf deinen blog.
Schwedisch ist ja, wie wir nun schon hoffentlich wissen, sehr verwandt mit vielen deutschen Wörtern. Und daher hat es auch den Vorteil, wenn man ein Wort das erste Mal liest, sofort zu wissen was es heißt (okey, manchmal ist es ähnlich dem Englischem).
Ein Freund von mir hat mir eine sms geschrieben mit folgendem Satz: "Kan du komma någon gång att äta middag på mig?" oder so ähnlich, was soviel heißt wie: "Kannst du irgendwann mal vorbeikommen und Mittagessen bei mir haben?" Ziemlich plump übersetzt, aber im Schwedischen drückt sich auch sehr einfach aus... Am Mittwoch fragte er mich dann, wann ich denn Zeit hätte, Do oder Fr. Meinte, Freitag würde gut passen. Machte mir aber glz. aus, am Abend mit einem kleinen Rudel (die übliche Runde) ins Kino zu gehen um uns bareback ähhh brokeback mountain anzusehen :-) Do Abend fragte ich dann, ob es passt, wenn ich um 12 bei ihm vorbekomme oder halb 1 nicht besser wär. Er schrieb zurück: "Jag menade middag, jag jobbar fram till kl 17, vi kan ses efter 19,..." (Ich meinte "middag", ich arbeite bis 17, wir können uns nach 19 Uhr sehen,...) Dachte mir, irgendwas stimmt da nicht. Schaute also ins Wörterbuch: middag (-en, -ar) 1. Mittag; 2. Abendessen, äta ~ : zu Abend essen. Blöde Sache halt, jetzt gibts das Essen irgendwann später mal.
David und Jocke habens ja superlustig gefunden, als ich ihnen das erzählt haben, meinten, das sei ein Klassiker :-)
Så, gå stracks till sängs, (geh direkt ins Bett)
god natt,
Pukki
Mal wieder Schwedisch für Fortgeschrittene:
så..... so
so (ausgespr.: suu).... Sau (zoologisch, kein Schimpfwort, glaub ich)
Schwedisch ist ja, wie wir nun schon hoffentlich wissen, sehr verwandt mit vielen deutschen Wörtern. Und daher hat es auch den Vorteil, wenn man ein Wort das erste Mal liest, sofort zu wissen was es heißt (okey, manchmal ist es ähnlich dem Englischem).
Ein Freund von mir hat mir eine sms geschrieben mit folgendem Satz: "Kan du komma någon gång att äta middag på mig?" oder so ähnlich, was soviel heißt wie: "Kannst du irgendwann mal vorbeikommen und Mittagessen bei mir haben?" Ziemlich plump übersetzt, aber im Schwedischen drückt sich auch sehr einfach aus... Am Mittwoch fragte er mich dann, wann ich denn Zeit hätte, Do oder Fr. Meinte, Freitag würde gut passen. Machte mir aber glz. aus, am Abend mit einem kleinen Rudel (die übliche Runde) ins Kino zu gehen um uns bareback ähhh brokeback mountain anzusehen :-) Do Abend fragte ich dann, ob es passt, wenn ich um 12 bei ihm vorbekomme oder halb 1 nicht besser wär. Er schrieb zurück: "Jag menade middag, jag jobbar fram till kl 17, vi kan ses efter 19,..." (Ich meinte "middag", ich arbeite bis 17, wir können uns nach 19 Uhr sehen,...) Dachte mir, irgendwas stimmt da nicht. Schaute also ins Wörterbuch: middag (-en, -ar) 1. Mittag; 2. Abendessen, äta ~ : zu Abend essen. Blöde Sache halt, jetzt gibts das Essen irgendwann später mal.
David und Jocke habens ja superlustig gefunden, als ich ihnen das erzählt haben, meinten, das sei ein Klassiker :-)
Så, gå stracks till sängs, (geh direkt ins Bett)
god natt,
Pukki
Mal wieder Schwedisch für Fortgeschrittene:
så..... so
so (ausgespr.: suu).... Sau (zoologisch, kein Schimpfwort, glaub ich)
Pukki - So, 12. Feb, 00:03