Tillbaka i Stockholm :-)
So Tatjana,
damit du dich nicht mehr beschweren brauchst, dass jedes Mal dasselbe in deinem Internet Explorer steht, wenn du ihn öffnest (hab meinen blog als Startseite auf ihrem Computer eingerichtet, als ich bei ihr gewohnt habe hihihi )
Eigentlich schreibe ich vom Kopenhagener Flughafen aus (im Word) und höre nebenbei Audioslave. So ein tolles Album und ich hab in den Ferien so viele CDs auf den Computer überspielt, alle die mir gehören, wohlgemerkt, keine Raubkopien oder so, ich werde schließlich Medientechniker, ich mache so was aus Berufsprinzip nicht. Um an den Beginn dieses Absatzes wieder zurück zukommen, ihr lest jetzt ganz einfach nur die reinkopierte Version, eh klar. Hab hier zwei Stunden Aufenthalt. Der Flug war angenehm. Das Thai Chicken mit rotem Curry, dass ich hier verputzt hab, war ziemlich lecker. Bin eh noch übernachtig von gestern, hatte ja meine Geburtstagsfeier. Und heute in einer Woche wird dann noch mal in Stockholm gefeiert, na servas sag ich nur. Hab ja soviel Alkohol mitgenommen und am Flughafen in Wien sagte die Frau beim Gepäck einchecken, ganz leise zu mir: „Das ist urviel.“ Lieb wie sie war, musste ich aber nichts zahlen.
Kurzer Rückblick was ich in den Ferien getrieben habe:
Vom Flughafen zur Angela in die Wohnung; zwei Tage später Prüfung, dann übersiedelt in die Wohnung von Tatjana; am 23. mit meinem Bruder und in die Steiermark gefahren; am 29. wieder in die Zivilisation zurückgekehrt und Sylvester in einer Damenrunde (obwohl nicht alle damenhaft waren, gell a und d?!) verbracht; am Neujahrstag das englische Buch, dass ich von Òscar bekommen habe, zu Ende gelesen, (was Tatjana nicht ganz gepackt hab, wie ich nur nach 6 Stden Schlaf und Kopfschmerzen ein Buch zu Ende lesen kann bzw. überhaupt etwas produktives zustande bringen konnte; ja, meine Liebe, ein Jahr kann viel ausmachen ); am 5. wieder in die Pampa und die Perchtn und den Glöcklerlauf mal wieder miterlebt; am 7. wieder in die große Stadt zurück und am 8. wieder zur Angela gezogen, da die zwei lei-lei-Leit gesagt haben, sie kommen an dem Tag wieder zurück und ich hab eins der Zimmer in Anspruch genommen, sind sie aber nicht die zwei lei-lei-Leit, sondern erst einen Tag später; immer dieser Stress in den Ferien; am 10. noch eine Prüfung gehabt; am 12. gratis Essen gegangen ins Café Latte, denn, wenn man an dem Tag, an dem man Geburtstag hat, hingeht, gibt’s Essen gratis ; natürlich so gut es ging, alle meine Leute getroffen, bisschen fortgegangen und die Zeit ist viel zu schnell vergangen. Ganz tolle Geburtstagsgeschenke bekommen. Aber jetzt bin ich wieder froh, wenn’s wieder geregelter zugeht, alle meine Sachen um mich herum hab und nicht mehr siedeln brauch.
Bin ja heute Abend zu einer Wohnungseinweihungsfeier eingeladen aber ich wird nicht hingehen. Bin müde und der wohnt eine Stunde mit dem pendeltåg von Stockholm entfernt. Wahrscheinlich würd er mir anbieten, dass ich bei ihm übernachten könnte, aber da hab ich wieder kein Interesse. Und würd ich in Lappis (wo ich jetzt wohnen werd) übernachten, müsst ich dann erst den Bettüberzug, der in einem der Köffer ist, die bei David und Jocke stehen, nach Lappis bringen und die wohnen von mir auch eine Stunde mit der U-Bahn entfernt. Neee, da übernacht ich bei den beiden. Hoffe, dass die zweite DVD, die mir David geborgt hat von „Angels of America“, bei ihm funktioniert und ich mir diesen Film (eigentlich Serie) bei ihnen fertig ansehen kann.
Ich denke, damit habt ihr mal wieder genug zu lesen. So wird euch wenigstens nicht fad in der Arbeit, Labor, zu Hause, wo auch immer.
damit du dich nicht mehr beschweren brauchst, dass jedes Mal dasselbe in deinem Internet Explorer steht, wenn du ihn öffnest (hab meinen blog als Startseite auf ihrem Computer eingerichtet, als ich bei ihr gewohnt habe hihihi )
Eigentlich schreibe ich vom Kopenhagener Flughafen aus (im Word) und höre nebenbei Audioslave. So ein tolles Album und ich hab in den Ferien so viele CDs auf den Computer überspielt, alle die mir gehören, wohlgemerkt, keine Raubkopien oder so, ich werde schließlich Medientechniker, ich mache so was aus Berufsprinzip nicht. Um an den Beginn dieses Absatzes wieder zurück zukommen, ihr lest jetzt ganz einfach nur die reinkopierte Version, eh klar. Hab hier zwei Stunden Aufenthalt. Der Flug war angenehm. Das Thai Chicken mit rotem Curry, dass ich hier verputzt hab, war ziemlich lecker. Bin eh noch übernachtig von gestern, hatte ja meine Geburtstagsfeier. Und heute in einer Woche wird dann noch mal in Stockholm gefeiert, na servas sag ich nur. Hab ja soviel Alkohol mitgenommen und am Flughafen in Wien sagte die Frau beim Gepäck einchecken, ganz leise zu mir: „Das ist urviel.“ Lieb wie sie war, musste ich aber nichts zahlen.
Kurzer Rückblick was ich in den Ferien getrieben habe:
Vom Flughafen zur Angela in die Wohnung; zwei Tage später Prüfung, dann übersiedelt in die Wohnung von Tatjana; am 23. mit meinem Bruder und in die Steiermark gefahren; am 29. wieder in die Zivilisation zurückgekehrt und Sylvester in einer Damenrunde (obwohl nicht alle damenhaft waren, gell a und d?!) verbracht; am Neujahrstag das englische Buch, dass ich von Òscar bekommen habe, zu Ende gelesen, (was Tatjana nicht ganz gepackt hab, wie ich nur nach 6 Stden Schlaf und Kopfschmerzen ein Buch zu Ende lesen kann bzw. überhaupt etwas produktives zustande bringen konnte; ja, meine Liebe, ein Jahr kann viel ausmachen ); am 5. wieder in die Pampa und die Perchtn und den Glöcklerlauf mal wieder miterlebt; am 7. wieder in die große Stadt zurück und am 8. wieder zur Angela gezogen, da die zwei lei-lei-Leit gesagt haben, sie kommen an dem Tag wieder zurück und ich hab eins der Zimmer in Anspruch genommen, sind sie aber nicht die zwei lei-lei-Leit, sondern erst einen Tag später; immer dieser Stress in den Ferien; am 10. noch eine Prüfung gehabt; am 12. gratis Essen gegangen ins Café Latte, denn, wenn man an dem Tag, an dem man Geburtstag hat, hingeht, gibt’s Essen gratis ; natürlich so gut es ging, alle meine Leute getroffen, bisschen fortgegangen und die Zeit ist viel zu schnell vergangen. Ganz tolle Geburtstagsgeschenke bekommen. Aber jetzt bin ich wieder froh, wenn’s wieder geregelter zugeht, alle meine Sachen um mich herum hab und nicht mehr siedeln brauch.
Bin ja heute Abend zu einer Wohnungseinweihungsfeier eingeladen aber ich wird nicht hingehen. Bin müde und der wohnt eine Stunde mit dem pendeltåg von Stockholm entfernt. Wahrscheinlich würd er mir anbieten, dass ich bei ihm übernachten könnte, aber da hab ich wieder kein Interesse. Und würd ich in Lappis (wo ich jetzt wohnen werd) übernachten, müsst ich dann erst den Bettüberzug, der in einem der Köffer ist, die bei David und Jocke stehen, nach Lappis bringen und die wohnen von mir auch eine Stunde mit der U-Bahn entfernt. Neee, da übernacht ich bei den beiden. Hoffe, dass die zweite DVD, die mir David geborgt hat von „Angels of America“, bei ihm funktioniert und ich mir diesen Film (eigentlich Serie) bei ihnen fertig ansehen kann.
Ich denke, damit habt ihr mal wieder genug zu lesen. So wird euch wenigstens nicht fad in der Arbeit, Labor, zu Hause, wo auch immer.
Pukki - So, 15. Jan, 01:09