Alte Frauen...
Da ja diese Prüfungen ja sehr lange sind an der KTH, sitzt natürlich nicht der/die Vortragende (hab euch Feministinnen nicht vergessen, auch wenns schon lange her ist) die ganze Zeit drinnen, nein die setzen meisten halbtote Frauen hinein, die bereits Jenseits von Gut und Böse sind. Der/Die Vortragende schaut hin und wieder mal vorbei, obs irgendwelche Fragen gibt.
Die alte Frau, bei der Englischprüfung, konnte kein Englisch. War auch weiter nicht schlimm, aber was, wenn die auf einmal wegstirbt (rein hypothetisch und ich wünschs auch niemanden, außer der Gehrer und dem Krenn). Es gab vier Klassen in diesem Kurs und somit vier Räume für die Prüfung. Müssen dann alle die Prüfung nochmal machen oder nur jene, die in dem Raum saßen, wo die Person starb. Macht es einen Unterschied, wenn man zuerst die Prüfung noch fertig macht und dann erst sagt, dass da jemand gestorben ist oder wär das etwas zu makaber. Aber was würde es für einen Unterschied machen? Also, wenn ich sterbe, ist es mir egal, welcher Zeitpunkt in der Todesurkunde drinnen steht (warum heißt es Urkunde, man gewinnt ja nichts, außer die Ewigkeit [im Christentum]; eine Ewigkeit mit denselben Leuten zusammen zu sein (will ich das?); gibt es im christlichen Paradies eigentlich Sex oder ist es dort so, bevor die beiden vom Baum der Erkenntnis aßen? Weil dann will ich da erst gar nicht hin... Warum gibt es in keiner Jenseitsvorstellung einen neverending porn? :-). Mir ist auch egal, was die mit meinen Körper anstellen, so lang er nicht zu kommerziellen Mitteln (der Typ von Hagen ist gemeint) missbraucht wird. Aber kommen wird wieder zur Prüfung und plötzlicher Todeseintritt: Ist es zu egoistisch, zuerst an die Prüfung zu denken und nicht an die Person, die da vorne umgekippt ist? Die Rettung kann da auch nicht mehr viel ausrichten...
Ich glaub, ich lass mal bleiben, mit meinem Hirngespinsten...
Pukki
Die alte Frau, bei der Englischprüfung, konnte kein Englisch. War auch weiter nicht schlimm, aber was, wenn die auf einmal wegstirbt (rein hypothetisch und ich wünschs auch niemanden, außer der Gehrer und dem Krenn). Es gab vier Klassen in diesem Kurs und somit vier Räume für die Prüfung. Müssen dann alle die Prüfung nochmal machen oder nur jene, die in dem Raum saßen, wo die Person starb. Macht es einen Unterschied, wenn man zuerst die Prüfung noch fertig macht und dann erst sagt, dass da jemand gestorben ist oder wär das etwas zu makaber. Aber was würde es für einen Unterschied machen? Also, wenn ich sterbe, ist es mir egal, welcher Zeitpunkt in der Todesurkunde drinnen steht (warum heißt es Urkunde, man gewinnt ja nichts, außer die Ewigkeit [im Christentum]; eine Ewigkeit mit denselben Leuten zusammen zu sein (will ich das?); gibt es im christlichen Paradies eigentlich Sex oder ist es dort so, bevor die beiden vom Baum der Erkenntnis aßen? Weil dann will ich da erst gar nicht hin... Warum gibt es in keiner Jenseitsvorstellung einen neverending porn? :-). Mir ist auch egal, was die mit meinen Körper anstellen, so lang er nicht zu kommerziellen Mitteln (der Typ von Hagen ist gemeint) missbraucht wird. Aber kommen wird wieder zur Prüfung und plötzlicher Todeseintritt: Ist es zu egoistisch, zuerst an die Prüfung zu denken und nicht an die Person, die da vorne umgekippt ist? Die Rettung kann da auch nicht mehr viel ausrichten...
Ich glaub, ich lass mal bleiben, mit meinem Hirngespinsten...
Pukki
Pukki - Mo, 12. Dez, 21:40