Schwedisch Prüfung am Samstag...
Jaja, Prüfung am Samstag, dass habens gern an der KTH. Letzte Woche schon, diese Woche wieder.
Die Prüfung war von 9 - 13 Uhr und sie war nicht so schwer. Ich geh mal davon aus, dass ich positiv bin. Das reicht um den nächsten Kurs besuchen zu dürfen.
Die erste in unserem Raum gab den Test um halb 11 ab. Ich ließ mir Zeit, ging dazwischen mal aufs WC, hab mir einen Kaffee runtergelassen und reichte meinen Test um halb 12 ein. Ab diesen Zeitpunkt waren dann nur noch 2 von ingesamt 10 im Raum übrig.
Wollte ja eigentlich Weihnachtsgeschenk suchen gehen für meine Eltern, aber dann hab ich den Österreicher (Namen vergessen), der auch in Flemingsberg wohnt in der U-Bahn getroffen, da er zur selben Zeit fertig wurde mit dem Test wie ich (er war in einem anderen Raum, abh. welchen Vortragenden man hatte, allerdings hatte jeder denselben Test). Und so bin ich mit ihm und einem Kollegen (ein Deutscher, vorher noch nie gesehen, vorgestellt, Name vergessen oder hieß er Wolfgang?) nach Gamla Stan gefahren und waren Glögg (eine Art Punsch) trinken. Minibecher (Foto siehe unten) und kein Alkohol drin. Was ist das für ein Weihnachtsmarkt. Manche Schweden haben sich den Alkohol einfach in einer Plastikflasche mitgenommen und hineingeleert :-)
Anschließend ging es nach Kungsrätsgården, denn da sollte es auch einen Weihnachtsmarkt geben. Gab es auch, nur kein Glögg.
Dann war es auch schon Zeit David zu treffen, da ich etwas Hilfe brauchte, bei manchen englischen Vokabeln. Wusste nicht recht, welche Übersetzung da am zutreffendsten ist.
Da Max (ein Fastfood restaurant) völlig überfüllt war (Weihnachtssamstag), gingen wir ins kulturhuset und haben dort was gegessen. War sehr nett und auch preislich ganz ok. Anschließend das Englisch durchgegangen bis ich um halb 6 endlich zu Hause war. War so müde. Blieb den ganzen Abend zu Hause, bisschen Englisch und den Rest mit Blödsinn vertan.
Man beachte die Größe des Keks in Relation zum Becher!!!
Die Prüfung war von 9 - 13 Uhr und sie war nicht so schwer. Ich geh mal davon aus, dass ich positiv bin. Das reicht um den nächsten Kurs besuchen zu dürfen.
Die erste in unserem Raum gab den Test um halb 11 ab. Ich ließ mir Zeit, ging dazwischen mal aufs WC, hab mir einen Kaffee runtergelassen und reichte meinen Test um halb 12 ein. Ab diesen Zeitpunkt waren dann nur noch 2 von ingesamt 10 im Raum übrig.
Wollte ja eigentlich Weihnachtsgeschenk suchen gehen für meine Eltern, aber dann hab ich den Österreicher (Namen vergessen), der auch in Flemingsberg wohnt in der U-Bahn getroffen, da er zur selben Zeit fertig wurde mit dem Test wie ich (er war in einem anderen Raum, abh. welchen Vortragenden man hatte, allerdings hatte jeder denselben Test). Und so bin ich mit ihm und einem Kollegen (ein Deutscher, vorher noch nie gesehen, vorgestellt, Name vergessen oder hieß er Wolfgang?) nach Gamla Stan gefahren und waren Glögg (eine Art Punsch) trinken. Minibecher (Foto siehe unten) und kein Alkohol drin. Was ist das für ein Weihnachtsmarkt. Manche Schweden haben sich den Alkohol einfach in einer Plastikflasche mitgenommen und hineingeleert :-)
Anschließend ging es nach Kungsrätsgården, denn da sollte es auch einen Weihnachtsmarkt geben. Gab es auch, nur kein Glögg.
Dann war es auch schon Zeit David zu treffen, da ich etwas Hilfe brauchte, bei manchen englischen Vokabeln. Wusste nicht recht, welche Übersetzung da am zutreffendsten ist.
Da Max (ein Fastfood restaurant) völlig überfüllt war (Weihnachtssamstag), gingen wir ins kulturhuset und haben dort was gegessen. War sehr nett und auch preislich ganz ok. Anschließend das Englisch durchgegangen bis ich um halb 6 endlich zu Hause war. War so müde. Blieb den ganzen Abend zu Hause, bisschen Englisch und den Rest mit Blödsinn vertan.
Man beachte die Größe des Keks in Relation zum Becher!!!

Pukki - So, 11. Dez, 23:39