Filmfestivalen

Eigentlich hab ich gar nicht die Zeit, mich auf einem Filmfestival herumzutreiben, aber irgendwie denk ich mir, ich bin ja nicht nur zum Studieren hier. Außerdem ist es ja nur einmal in Jahr und nachdem ich den ganzen Samstag für die Uni verschissen hab, kann ich es mir wohl leisten, einen guten Film zu sehen.
Und das machte ich auch. Traf mich mit Stephanie, eine Austauschstudentin aus Berlin und zusammen sahen wir uns "The bow" an, der neue Film von Kim Ki-Duk. Wer das ist? Ein südkoreanischer Regisseur, der mit "Frühling, Sommer, Herbst, Winter,... und Frühling" zumindest in Österreich bekannt wurde. Sein letzter Film hieß "Samaritan Girl". Der Film war wunderschön. Wunderschöne Aufnahmen und er kann auf eine ganz eigene Art und Weise, nur die Bilder sprechen und wirken lassen. Die Dialoge werde auf ein Minimum reduziert, da sie auch nicht notwendig sind, trotzdem hat man nie das Gefühl der Langeweile. Der Film ist auf jeden Fall sehenswert.
Ich hoffe, dass ich mir noch einen oder zwei Filme ansehen kann, damit es sich auch bezahlt gemacht hat, dass ich mir ein Mitgliedskarte kaufen musste. Wenigstens gibt es auf die meisten Sachen hier immer einen Studentenrabatt, so kam mir diese Karte auch günstiger.

Nach dem Kino traf ich mich mit David und Jucka (Jukka?), bin mir nicht sicher, wie man seinen Namen schreibt. David ist Masterstudent an der KTH und jetzt haben wir es endlich mal geschafft, etwas trinken zu gehen. Und Jucka ist naturligtvis sein Freund. War ein angenehmer Nachmittag.
Dafür werd ich jetzt noch nicht so schnell ins Bett kommen.

Manchmal denk ich mir, ich hab mir zuviel zugemutet mit dem Auslandssemester. Da es nicht möglich war, das letzte Semester vollständig abzuschließen, hink ich da immer noch nach. Dann die Kurse hier und der völlig andere Kursaufbau. Dann auch noch das Swedisch... Wenn ich nur diesen ganzen Balast im Hirn für kurze Zeit ablegen kann... aber geht ja nicht.

Freu mich schon auf die Weihnachtsferien, auch wenn es mir nicht mal da erspart bleiben wird, nichts für die Uni/Fh zu tun.

Wenigstens sind mir heute die Musikanten im pendeltåg erspart geblieben... immerhin etwas :-)

Ha en bra dag,
Florian
Respekt - Mo, 21. Nov, 05:37

:-)

auch wenns manchmal mühsam wirkt:
tro mig: es war eine gute entscheidung mit dem auslandssemester, es wird dir eine gute erfahrung für den rest deines lebens sein :-)

und uns bringts es auch etwas, sonst hätte ich mich ja eher nie mit schwedisch beschäftigt; schau was ich gelernt habe (für meinen nächsten schwedischen aufriss *ggg*):
Vill du komma hem til mig?

heute gabs in wien auch richtigen snö; ist aber nicht liegen geblieben.

puss och kram :-)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

LATEST COMMENTS

schön, dass du diese...
schön, dass du diese tolle erfahrung machen konntest...
Miaka - So, 16. Jul, 00:05
Alles hat ein Ende....
Midsommar gut überstanden. Wir blieben in Stockholm,...
Pukki - Fr, 30. Jun, 16:46
na schon wieder in stokholm...
na schon wieder in stokholm gelandet?! wie war midsommarnatt??...
Miaka - Mi, 28. Jun, 23:24
Wieder da...
Bin eh gut aus Oslo zurueckgekehrt, allerdings mit...
Pukki - So, 18. Jun, 12:41
KOPENHAGEN
Hej! Viele Gruesse aus Kopenhagen. Das Wetter ist fantastisch....
Pukki - So, 11. Jun, 20:16

Zufallsbild

ff

I am reading....


magazine
Cap&Design

Suche

 

Betthupferl
das andere Geschlecht
Film
Kunst
Lappis
Literatur
Praktikum
Problem
Stockholm
Video
Wetter
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren